Das Institut für Integratives Stimmtraining wurde im Jahr 2002 gegründet. Die systematische Erforschung einer Stimme, die auf ganzheitlichen körperbezogenen Aspekten beruht, war eines unserer Hauptanliegen. Stimmlicher Ausdruck wird in unserer Arbeit generell als gesamtpersönliche Äußerung angesehen. Insofern sind Singen und Sprechen Spiegel der innersten Vorgänge eines Menschen und in der Arbeit auch als solches zu betrachten. Es steht jeweils der gesamte Mensch hinter seinem stimmlichen Ausdruck.
Ab 2018 eröffnet die IST-Coaching Akademie in Benalmádena (Málaga) und erweitert somit den Wirkungskreis der Methode Integratives Stimmtraining®.
In Bezug auf die Singstimme arbeiten wir mit musikalischen Profis, Semi-Profis und Laien. Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch singen kann. Ein entscheidender Faktor hierfür ist eine gesunde auf stimmphysiologischen Aspekten basierende Stimmbildung sowie ein Stressmanagement, welches auf ganzheitlichen Prizipien beruht.
Für die Sprechstimme gilt ähnliches. Auch hier arbeiten wir mit professionellen Sprechern, Moderatoren und Menschen, die über ihre Stimme präsentieren, repräsentieren oder regelmäßig Vortrage halten. Rhetorische Regeln sind in Stresssituation schnell vergessen, wenn der Körper sich wie ein wildes Tier verhält. Erst auf der Basis eines grundsätzlichen Wohlbefindens kann der Sprecher eine Atmosphäre von Akzeptanz und Offenheit beim Publikum erzeugen, um so, seiner Polposition entsprechend, mit persönlichem Charisma zu überzeugen.
Auch Instrumentalisten profitieren von unserer Arbeit. Egal, ob es sich dabei um Probleme mit der Atmung, der Haltung oder sonstigen Leistungsdefiziten handelt. Unsere jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Instrumentalisten hat gezeigt, dass erst stressfreies Musizieren eine Leistungsoptimierung und ein Musizieren im Flow möglich macht.